Reiseverlauf
Der Kreis Lippe bzw. das Lipperland, bildet neben Westfalen und dem Rheinland den dritten und weitaus kleinsten Landesteil Nordrhein-Westfalens. Bis 1947/48 war das Land selbstständig und war bis 1918 ein Fürstentum, regiert von den Fürsten zur Lippe-Biesterfeld. Lipperland ist „Burgenland“, allen voran das Residenzschloss in Detmold aus der Zeit der Weserrenaissance. Schloss Stietencron in Bad Salzuflen ist heute Sitz der Musikschule, der großzügige Schlosspark ist aber frei zugänglich. Das Staatsbad „Bad Salzuflen“ ist Sole-Heilbad und Kneippkurort am Teutoburger Wald. Bekannt für seine Weserrenaissance-Altstadt, mehreren Gradierwerken, dem großzügigen Kurpark und verschiedenen Thermen.
1. Tag – Anreise
Stadtführung in Bad Salzuflen.
2. Tag – Ausflug nach Detmold
Stadtführung und Besuch der Flugvorführung auf der Adlerwarte Berlebeck
(viele Stufen zur Adlerwarte!) in Detmold.
3. Tag – Heimreise
Ausflug nach Herford mit Stadtführung, am frühen Nachmittag, anschließend Heimreise.
So wohnen Sie
Im modernen, ruhigen Top-Hotel
,,Maritim‘‘ in Bad Salzuflen dürfen Sie sich wie zu Hause fühlen. Es liegt zentral am Kurpark, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und den Gradierwerken entfernt. Mehrere Restaurants, eine urige Bierstube und die Hotelbar bieten Abwechslung oder Sie nutzen den Innenpool, die Sauna oder den Fitnessraum zur Entspannung. In den gemütlichen, komfortablen Zimmern mit Balkon und Blick ins Grüne werden Sie sich wohlfühlen.
Unsere Leistungen
- 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 2 x 3-Gang-Abendmenü oder Buffet
- im ,,Maritim Hotel‘‘ in Bad Salzuflen
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Minibar, Telefon, TV
- freie Benutzung des hoteleigenen Schwimmbades
- Stadtführung in Bad Salzuflen
- Ausflug nach Detmold mit Stadtführung
- Flugvorführung auf der Adlerwarte Berlebeck
- Ausflug nach Herford mit Stadtführung
- alle Fahrten im modernen Reisebus
Hinweis
Stornostaffel A • Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro