Beratung & Buchung:Zentrale Wiehl0 22 61 - 8 17 51-0
Filiale Köln02 21 - 60 60 38 38
Filiale Berg. Gladbach0 22 02 - 3 29 29
Newsletter
abonnieren

Saarland

Deutsch-Französische Lebensart

(5 Tage) 05.06.2023 - 09.06.2023
merken
drucken
empfehlen
 
Saarburg panorama of old town on the hills in Saar river valley, © Pawel Pajor - stock.adobe.com
Reiseverlauf
So wohnen Sie
Unsere Leistungen
Termine & Preise
Impressionen

Reiseverlauf

Die Romantische Straße ist die älteste und beliebteste Ferienstraße Deutschlands. Schöne Landschaften und kulturelle Traditionen ziehen sich an ihr entlang. Genießen Sie schwäbische Küche und reizvolle Landschaften, kulturelle Highlights und ländliche Gemütlichkeit zwischen „Jim Knopf und Jakob Fugger“.
1. Tag – Anreise nach Mettlach
Zur Mittagszeit treffen Sie zu einem Aufenthalt in Mettlach ein und haben Zeit, in den malerischen Gassen zu bummeln. ­Einen Besuch bei Villeroy und Boch können wir nur empfehlen. Am Nachmittag geht die Fahrt entlang der Saar nach Merzig.
2. Tag – Ausflug Saarbrücken und Gartenparadies Finkenrech
Bei einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang lernen Sie Saarbrücken ausgiebig kennen. Der barocke Baumeister Friedrich Johann Stengel hat mit seinem Architekturstil die Stadt geprägt. Hier von zeugen die vielen Sehenswürdigkeiten wie die Ludwigkirche, der Brunnen am St. Johanner Markt, das Saarbrücker Schloss oder das alte Rathaus. Sie besuchen u. a. die Ludwigskirche in Saarbrücken. Am Nachmittag geht es für Sie in den deutsch-französischen Garten in Finkenrech, bei einem geführten Rundgang erhalten Sie viele Tipps für Gestaltung und Pflege des heimischen Zier- und Nutzgartens. Im Rosengarten, im Arzneipflanzengarten, im Kräutergarten oder im Bauerngarten fühlen sich Gartenfreunde wie im Paradies.
3. Tag – Ausflug Rodemack–­Schengen–Saarburg
Heute geht es zusammen mit Ihrer Reiseleitung zunächst nach Frankreich, in Rodemack, dessen mittelalterliche Substanz weitestgehend erhalten ist, unternehmen Sie einen geführten Stadtbummel, anschließend geht es weiter nach Schengen, in dem Luxemburger Grenzort wurde 1985 das „Schengener Abkommen“ unterzeichnet, dass die Zollschranken innerhalb Europas abschaffte und heute grenzüberschreitendes Reisen ohne Kontrollen ermöglicht. Zum Abschluss besuchen Sie die wunderschöne Weinstadt Saarburg. Die gleichnamige Burg thront über der Stadt, die von der Saar durchflossen wird. Der Wasserfall mitten in der Stadt stürzt fast 20 m in die Tiefe, in der Altstadt finden Sie zahlreiche Fischer- und Schifferhäuser und die Glockengießerei, die heute als Museum dient. Beim geführten Rundgang bringt Ihnen unsere Reiseleitung die Schönheiten näher.
4. Tag – Erlebnisort Reden–­Omburg–Rosengarten Zweibrücken
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung ­besuchen Sie zunächst den Erlebnisort Reden auf einem ehemaligen Bergwerksgelände und das besondere Flair mit den Wassergärten, dem Gondwana-Prähistorium und dem Haldenplateau mit der virtuellen Ausstellung über den Bergbau im Saarland ist ein überregionaler Anziehungspunkt. Anschließend besuchen Sie kurz das Städtchen Homburg/Saar, bevor Blumenfreunde im Rosengarten in Zweibrücken bei einer Führung ins Schwärmen kommen.
5. Tag – Heimreise Rückfahrt durch den Naturpark Saar-Hunsrück mit Aufenthalt in Idar-Oberstein.

Impressionen

© Pawel Pajor - stock.adobe.com© jozsitoeroe - stock.adobe.com© ptnphotof-fotolia.com

So wohnen Sie

Das gepflegte ***Hotel „Roemer“ in Merzig liegt zentral und innenstadtnah, es überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre. Im Restaurant werden Sie mit saisonalen und regionalen Gerichten verwöhnt. Ebenfalls gehören Sommerterrasse, Bier- und Weinstube und Lift dazu. Die modern ausgestatteten Zimmer sind komfortabel und liebevoll eingerichtet.

Unsere Leistungen

  • 4 x Übernachtung/­Frühstücksbuffet
  • 4 x 3-Gang-Abendmenü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs
  • im ***Hotel „Roemer“ in Merzig
  • alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Schreibtisch, Telefon, TV, WLAN
  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • 1 Flasche Wasser am Anreisetag
  • Anreise mit Aufenthalt in Mettlach
  • Ganztagsausflug Saarbrücken mit Stadtrundfahrt/-rundgang
  • Eintritt Ludwigskirche
  • Besuch des deutsch-französischen Gartens in Finkenrech mit Führung
  • Ganztagsausflug Rodemack–Schengen–Saarburg
  • moderierter Spaziergang in Rodemack
  • Stadtführung in Saarburg
  • Besuch Erlebnisort Reden (Führung)
  • Eintritt & Führung im ­Rosen­garten in Zweibrücken
  • alle Ausflüge und Führungen mit fachkundiger Reiseleitung
  • Aufenthalt in Idar-Oberstein bei der Heimreise
  • alle Fahrten im modernen Reisebus

Hinweis

Stornostaffel A • Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro

Termine & Preise

Preise in € pro Person

05.06.2023 - 09.06.2023
Doppelzimmer DU/WC€ 599,-
Einzelzimmer DU/WC€ 679,-
diesen Termin buchen

infobenninghoff-reisen.de

Wir sind gerne für Sie da!

Zentrale Wiehl0 22 61 - 8 17 51-0
Köln02 21 - 60 60 38 38
Bergisch Gladbach0 22 02 - 3 29 29
  

Wir sind Verbandsmitglied

    
QualityBus Award
QualitBus
© 2023 Benninghoff Reisencreated by vistabus.de