Beratung & Buchung:Zentrale Wiehl0 22 61 - 8 17 51-0
Filiale Köln02 21 - 60 60 38 38
Filiale Berg. Gladbach0 22 02 - 3 29 29
Newsletter
abonnieren

Federweißenfest

Rüdesheim

(3 Tage) 27.10.2023 - 29.10.2023
merken
drucken
empfehlen
 
Weißweingläser im Weinberg bei Sonnenuntergang © Visions-AD - stock.adobe.com
Reiseverlauf
So wohnen Sie
Unsere Leistungen
Termine & Preise
Impressionen

Reiseverlauf

Nach dem Ende der Weinlese, als Besonderheit im Herbst, hat der Federweiße im Oktober seine „Hoch-Zeit“. Bereits seit mehr als 30 Jahren feiert Rüdesheim nun bereits das kleine, feine Herbstfest, denn es hat sich als fester Bestandteil der Rüdesheimer Festkultur längst etabliert. Als Federweißer bezeichnet man im Rheingau, den frischen, noch gärenden Wein, den aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade erst begonnen hat zu gären. Man nennt ihn Federweißer, weil die im neuen Wein enthaltenen Hefezellen als Schwebestoffe „federleicht“ im Most schwimmen. Der Federweißer ist spritzig durch die bei der Gärung entstehende Kohlensäure, er schmeckt anfangs wie Traubenlimonade, ist süß und frisch. Wenn der Zucker noch kaum vergärt ist, wird durch dessen Süße der bereits entstandene Alkohol kaschiert. Traditionell als kulinarisches Schmankerl gibt es dazu selbstgemachten Zwiebelkuchen, Winzerschinken sowie Käse- und Schmalzbrote. Die Rüdesheimer Winzer laden Sie ein zu den Tagen des Federweißen – ein Fest von Freunden für Freunde – auf dem Rüdesheimer Marktplatz.
1. Tag – Anreise
Während der Anreise haben Sie Aufenthalt in Mainz, in der Stadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Shoppen.
2. Tag – Rüdesheim und Federweissenfest
Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung Rüdesheim näher kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Federweißenfest auf dem Rüdesheimer Marktplatz. Dort können Sie den Federweißer genießen und von der Winzerplatte kosten.
3. Tag – Heimreise
Heute fahren Sie entlang des Rheins in die Stadt Eltville. Während eines kurzen Aufenthaltes haben dort noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor es anschließend zurück in die Heimat geht.

Impressionen

© Visions-AD - stock.adobe.com© karlo54 - stock.adobe.com© mojolo - stock.adobe.com

So wohnen Sie

Das „Penta-Hotel Wiesbaden“ ist ein Haus der gehobenen Mittelklasse. Es besticht durch das penta-typische moderne Design, hier wird modernes Design mit freundlichen, warmen Farben kombiniert. Die geräumigen Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, eine iPod-Dockingstation und ein Designer-Bad mit Badewanne oder Dusche und Föhn und sind allergikerfreundlich, mit Holz- oder Parkettböden ausgestattet.

Unsere Leistungen

  • 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • im „Penta-Hotel Wiesbaden“
  • alle Zimmer mit Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV
  • Anreise mit Aufenthalt in Mainz
  • Fahrt nach Rüdesheim mit ­Stadtführung
  • Besuch des Federweißenfestes inkl. 1 Glas Federweißer
und Winzerplatte
  • Citytax Wiesbaden
  • Heimreise entlang des Rheins mit Aufenthalt in Eltville
  • alle Fahrten im modernen Reisebus

Hinweis

Stornostaffel A • Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro

Termine & Preise

Preise in € pro Person

27.10.2023 - 29.10.2023
Doppelzimmer Bad o. DU/WC€ 299,-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC€ 369,-
diesen Termin buchen

infobenninghoff-reisen.de

Wir sind gerne für Sie da!

Zentrale Wiehl0 22 61 - 8 17 51-0
Köln02 21 - 60 60 38 38
Bergisch Gladbach0 22 02 - 3 29 29
  

Wir sind Verbandsmitglied

    
QualityBus Award
QualitBus
© 2023 Benninghoff Reisencreated by vistabus.de