Reiseverlauf
Kommen Sie mit „hoch in den Norden“ Deutschlands und erleben Sie die Inselwelt Nordfrieslands. Sie besuchen die Insel Sylt, mit dem mondänen Westerland. Auf Föhr sind Sie unterwegs mit dem „Friesenexpress“, der ihnen während einer Rundfahrt, die Schönheiten der Insel näherbringt, nach ca. 2 Stunden machen Sie eine kleine Pause am Deich und bewundern die Aussicht zu den Nachbarinseln Sylt und Amrum. Das nächste Ziel heißt Amrum, hier besichtigen Sie im Bus oder mit der Inselbahn die wichtigsten Orte und erfahren mehr zur Geschichte der Insel. am kilometerlangen Sandstrand, der die Insel umgibt, darf natürlich nicht fehlen, ist er doch der Hauptanziehungspunkt für die über eine Million Übernachtungen die Urlauber jedes Jahr hier verbringen. Zum Abschluss unternehmen Sie eine Rundfahrt entlang der Nordseeküste und besuchen Husum, Friedrichstadt, St. Peter-Ording und werfen einen Blick auf das nahegelegene Eider-Sperrwerk.
So wohnen Sie
Der familiär geführte „Landgasthof Tarp“ südlich von Flensburg ist zentral in Tarp gelegen und das Ortszentrum fußläufig erreichbar. Genießen Sie im hoteleigener Restaurant regionale und internationale Gerichte. Dazu lockt der Tarp Landgasthof mit einer privaten Kegelbahn.
Unsere Leistungen
- 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen (3-Gang-Dinnerbuffet mit 2 Hauptgängen zur Wahl)
- Begrüßungsumtrunk
- im Hotel „Landgasthof Tarp“
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, WLAN
- Ausflug zur Insel Sylt mit fachkundiger Reiseleitung
- Fahrt mit dem „Sylt-Shuttle“ Niebüll-Westerland und zurück
- Ausflug zur Insel Föhr mit Fährüberfahrt ab/an Dagebüll
- Rundfahrt mit dem „Friesenexpress“auf der Insel Föhr
- Ausflug zur Insel Amrum mit Fährüberfahrt ab/an Dagebüll
- Rundfahrt mit dem Inselbus oder der Inselbahn
- Nordfriesland-Rundfahrt mit fachkundiger Reiseleitung und Besuch von Husum und Friedrichstadt, Aufenthalt in St. Peter-Ording und „Abstecher“ zum Eider-Sperrwerk.
- Alle Fahrten im modernen Reisebus
Hinweis
Stornostaffel A • Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro • Kurtaxe vor Ort zu zahlen.