Reiseverlauf
Das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse lädt ein zu traumhaften Naturerlebnissen, spannenden Ausflugsmöglichkeiten und fränkischen Gaumenfreuden in allen Variationen. Die Fränkische Schweiz, eine der ältesten deutschen Ferienregionen zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg, begeistert mit über 35 mittelalterlichen Burgen und Schlössern, über 1.000 Höhlen und zahlreichen romantischen Mühlen in einem der größten Naturparks Deutschlands. Gerade im Winter ist die schneebedeckte Landschaft besonders schön. Unsere Ausflüge und die festlich geschmückten Innenstädte bilden einen stimmungsvollen Rahmen für diese Reise zum Jahresende.
So wohnen Sie
Der Gasthof „Alte Post“ in Obertrubach ist in der 6. Generation im Besitz der Familie Ritter. Es war früher die echte Posthalterei und der Großvater des heutigen Inhabers bediente als junger Mann noch mit der Postkutsche die Strecke zwischen Obertrubach und Egloffstein. Im Sinne dieser alten Tradition wird der Familienbetrieb heute fortgeführt. Für das leibliche Wohl sorgt eine gutbürgerliche Küche mit einheimischen und internationalen Spezialitäten. Die eigene Hausschlachtung bürgt für Frische und Qualität. Auch der Weinkeller ist wohl gefüllt mit erlesenen Weinen aus Franken.
Unsere Leistungen
- 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 4 x 3-Gang-Wahlmenü
- 1 x kalt-warmes Silvester-Buffet
- im Gasthof „Alte Post“ in Obertrubach
- alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, TV, WLAN
- Begrüßungsdrink im Hotel
- Ausflug nach Nürnberg mit Altstadtrundgang und Besichtigung der Kaiserburg inkl. Eintritt
- Fahrt durch das Pegnitztal
- Ausflug mit Besuch des Fränkischen Krippenweges
- Neujahrswanderung mit Glühwein und Plätzchen
- 4-Täler-Fahrt mit Schloss Greifenstein und Besuch der Teufelshöhle inkl. Eintritte (wetterabhängig)
- Besuch des Lichterfestes in Obertrubach
- Silvesterfeier mit Begrüßungssekt, Tanz- und Unterhaltungsmusik und Gulaschsuppe
- alle Fahrten im modernen Reisebus
Hinweis
Stornostaffel A • Dokumente: Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro • Tourismusabgabe ggf. vor Ort zu zahlen